Unsere Pastor*innen Silke Noormann, Debora Becker, Wibke Lonkwitz, Thorsten Buck, Michael Brodermann und Maik Schwarz lesen für Sie und Euch gemeinsam das Weihnachtsevangelium.
Klicken Sie auf den Link unten. "Das gelesene Weihnachtsevangelium". Mit dem PC kommen Sie direkt auf das Video - einfach den Start-Button anklicken. Mit dem Handy wählen Sie bitte die Option "Oder weiter zur Website" aus und Sie können dann das Video starten.
Stille Nacht - Weihnachtsgottesdienst zum Nachschauen
Der am Heiligen Abend um 16:30 in der Brelinger Kirche aufgezeichnete Gottesdienst zum Nachschauen.
Dem Heiligabendgottesdienst hat die Pastorin die Überschrift „Stille Nacht“ gegeben. Unter musikalischer Beteiligung von einigen Bläsern aus dem Posaunenchor und einer kleinen Sängergruppe aus dem Kirchenchor sowie der Kirchenorgel wird der Gottesdienst auch musikalisch gestaltet. „Ich glaube, das wird schön“, sagte die Pastorin bei den Vorbereitungen.
Für die Kinder können wir Ihnen den Krippenspiel-Film aus der St.Georg-Kirche in Mellendorf ans Herz legen.
Heute ist Sonntag, der 6. Dezember. Noch 18 Tage bis Weihnachten. Wen das jetzt in Panik versetzt, der sollte einmal durchatmen. Wem es noch unendlich lange bis dahin vorkommt, der sollte auch einmal durchatmen Nur Geduld! Lasst uns gemeinsam...
Brelingen. Die Brelinger müssen in diesem Jahr nicht gänzlich auf die Weihnachtsmarktathmosphäre an der Kirche verzichten. Am zweiten und dritten Adventssonntag, 6. und 13. Dezember, dürfen jeweils drei Weihnachtsmarktbuden auf dem Pfarrhof aufgebaut werden.
Ein besonderer Advent beginnt heute. Lasst uns gemeinsam war- ten und Hoffen darauf, dass Weihnachten wird: ganz ohne unser Zutun. Lasst uns gemeinsam feiern. Um 10:00 Uhr in Brelingen in der Kirche oder wo und wann ihr mögt. Verbunden sind wir
Lasst uns zusammen Gottesdienst feiern. Um 10:00 Uhr in Brelingen in der Kirche oder wann immer ihr mögt und wo immer ihr mögt. Verbunden sind wir in Glauben und Gebet. Heute, denken wir dabei noch einmal bewusst an alle Verstorbenen des letzten Jahres.
Lasst uns gemeinsam Gottesdienst feiern. Heute ist „Volkstrauertag“. Da wollen wir an alle Menschen denken, die den großen Kriegen zum Opfer fielen und an alle Menschen, die in den Kriegen unserer Tage zu Opfern werden. Davon gab und gibt es immer noch zu viel
Brelingen. Die Seniorenarbeit in den Kirchengemeinden ist in diesen Wochen besonders schwierig. Alle Treffen und Veranstaltungen sind wegen der Corona-Pandemie abgesagt. In der evangelischen Kirchengemeinde Brelingen hält die Leiterin des Seniorenkreises,