Brelingen/Negenborn/Oegenbostel|

Weiterhin Gottesdienste in den beiden Dörfern

Die evangelische Kirchengemeinde St. Martini Brelingen setzt seit Beginn des Jahres ihr neues Gottesdienstkonzept um.

Weiterlesen …

Brelingen|

Flüchtlinge aus der Ukraine ziehen in Pastorenwohnung

Die Kirchengemeinde St. Martini Brelingen stellt ihr Pfarrhaus mit der Pastorenwohnung zunächst für ein Jahr als Wohnraum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zur Verfügung.

Weiterlesen …

Brelingen|

Beim Osterbacken schmeckt der ofenfrische Kuchen

Nach zweijähriger Unterbrechung hat die Kirchengemeinde St.Martini Brelingen erstmals wieder das Osterbacken veranstaltet.

Weiterlesen …

Backhaus an der Kirche|

14 Uhr Osterbacktag

traditionelles Osterbacken im alten Backhaus

Weiterlesen …

Kirche|

Herzliche Einladung zum Tischabendmahl

Wir nehmen Platz bei Jesus am Tisch. Feiern Abendmahl

Weiterlesen …

Brelingen|

Schwerer Sturmschaden am Dachstuhl der Friedhofskapelle

Deutlich umfangreicher als zunächst angenommen hat sich ein Sturmschaden von Mitte Februar an der Friedhofskapelle in Brelingen herausgestellt.

Weiterlesen …

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de