Und wieder ein Ostern unter anderen Vorzeichen. Und trotzdem bleibt es ein Fest der Hoffnung, auch und gerade in diesem Jahr!
„Dies ist der Tag, den der HERR macht;
lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.“ (Psalm 118,243)
Ab 10:00 Uhr ist in der Kirche ein Kreuzweg zu sehen und zu begehen, der die Stationen Jesu am Tag seiner Kreuzigung nachzeichnet. Auf dem Weg begegnet er und Sie auf seinen Spuren verschiedenen Menschen und ihren Gedanken.
Wir haben immer am Gründonnerstag gemeinsam am Tisch gesessen. Normalerweise steht dieser Tisch im Altarraum der Kirche. In diesem Jahr steht der Tisch bei jedem von euch / von ihnen Zuhause. Über Zoom wollen wir miteinander feiern, singen, Texte hören.
Um 10:00 Uhr feiern wir in der Kirche in Brelingen Gottesdienst. Ebenso könnt ihr diesen Gottesdienst zum Mitnehmen feiern, wann immer und wo immer ihr mögt. Verbunden sind wir in Glauben und Gebet.
Der Arbeitseinsatz, zu dem die Kirchengemeinde Brelingen für diesen Sonnabend, 27. März, auf den alten Friedhof an der Marktstraße eingeladen hatte, findet nicht statt.
Aufgrund der weiterhin brisanten Situation durch die Corona-Epidemie sieht sich der Chor St. Martini gezwungen, die Aufführung der Johannespassion von Joh. S. Bach ein drittes Mal zu verschieben. Es ist geplant, die Aufführung am 26. März 2022 nachzuholen.
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de