Brelingen|

Laubharken auf dem Kirchengelände

Am Sonnabend vor dem Volkstrauertag, am 12. November, soll auf dem Kirchengelände in Brelingen wieder das Herbstlaub zusammengeharkt und abgefahren werden. Wer dabei helfen möchte, ist eingeladen , ab 9:30 Uhr mit Federharke, Arbeitshandschuhen

Weiterlesen …

Kirche und Brelingen|

Urlaubsvertretung für das Pfarrbüro gesucht

Die Kirchengemeinde St. Martini in Brelingen sucht für das Pfarrbüro eine Urlaubsvertretung.

Weiterlesen …

Bürgersaal im Bürgerhaus Bissendorf|

16 Uhr - Schein und Sein

Kinderoper von Thomas Nutzenberger nach dem Märchen „Zwerg Nase“ von Wilhelm Hauff

Weiterlesen …

Gemeindesaal|

Handarbeitskreis trifft sich und verkauft

Der Handarbeitskreis der Kirchengemeinde Brelingen trifft sich 14-tägig immer am Mittwoch um 15 Uhr im Gemeindesaal zu Kaffee und Kuchen, zum Stricken, Häkeln oder nur zum Klönen. Die nächsten Treffen sind am 2., 16. und 30. November.

Weiterlesen …

Kirche / Reformationstag|

17 Uhr Edvard Grieg - Norwegen in Noten

Benefizkonzert zugunsten des Ambulanten Hospizdienstes Burgwedel-Langenhagen

Weiterlesen …

Kapelle Negenborn und Kapelle Oegenbostel|

Lektorin vertritt die Prädikantin

Am vierten Sonntag im Monat, am 23. Oktober, ist in der Kirchengemeinde St. Martini Brelingen wieder Gottesdienst in Negenborn und Oegenbostel.

Weiterlesen …

Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie: Prävention und Hilfe

Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Download Schutzkonzept des Kirchenkreises Burgwedel-Langenhagen (1,6 MiB)

Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige

Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER
Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de

Bundesweites Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch

0800 2255530 (kostenfrei und anonym) | https://www.hilfe-portal-missbrauch.de

Zentrale Anlaufstelle.help

Unabhängige Information und Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie: 0800 5040112 (kostenfrei und anonym) | zentrale@anlaufstelle.help | https://www.anlaufstelle.help

Fachstelle der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers

Prävention und Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in evangelischer Kirche und Diakonie
0511 1241-726 (Mareike Dee) | mareike.dee@evlka.de | https://praevention.landeskirche-hannovers.de