Der Arbeitseinsatz, zu dem die Kirchengemeinde Brelingen für diesen Sonnabend, 27. März, auf den alten Friedhof an der Marktstraße eingeladen hatte, findet nicht statt.
Aufgrund der weiterhin brisanten Situation durch die Corona-Epidemie sieht sich der Chor St. Martini gezwungen, die Aufführung der Johannespassion von Joh. S. Bach ein drittes Mal zu verschieben. Es ist geplant, die Aufführung am 26. März 2022 nachzuholen.
Wir feiern wieder miteinander Gottesdienst! Live und in Farbe feiern wir am Sonntag um 18:00 Uhr in Brelingen in der Kirche gemeinsam einen Jugendgottesdienst. Als „Gottesdienst to go“ könnt ihr feiern, wann und wo ihr wollt. Verbunden sind wir
Und wieder sind die Corona-Infektionszahlen in der Wedemark nach oben gestiegen und wir haben uns im Kirchenvorstand dazu entschieden, auch diesen Gottesdienst lieber noch „mit Abstand“ jeder bei sich Zuhause zu feiern. Dabei bleiben wir verbunden in Glauben
Wir sind auf einem guten Weg, was den Inzidenzwert in der Wedemark angeht, trotzdem wollen wir an diesem Sonntag noch einmal auf Nummer sicher gehen, und feiern jeder für sich. Verbunden bleiben wir in Glauben und Gebet!
Noch immer sind die Infektionszahlen in der Wedemark deutlich über dem Bundesdurchschnitt, so dass wir auch an diesem Sonntag keinen Präsenzgottesdienst in Brelingen feiern. Dennoch wollen wir in diesem Gottesdienst heute am Sonntag „Invokavit“ feiern
Grundschulungen "Prävention sexualisierter Gewalt" für beruflich und ehrenamtlich Tätige
Termine in den Kirchenkreisen Burgwedel-Langenhagen/Burgdorf und Anmeldung: HIER Verantwortliche für die Schulungen: Anne Basedau (Burgwedel-Langenhagen), Anne.Basedau@evlka.de, und Dagmar Stoeber (Burgdorf), Dagmar.Stoeber@evlka.de