Februar 2022
Kirche|Samstag, 05.02.2022, 20:00 Uhr
WINTERJAZZ – JULIA HÜLSMANN
Mit Julia Hülsmann ist eine der renommiertesten deutschen Jazzpianistinnen zu Gast. Für das Projekt „Last Chance to Misbehave” bringt sie zwei junge, stilistisch völlig unterschiedliche Sängerinnen mit. Die dem nordischen Modern Jazz zugewandte Dänin Mia Knop Jacobsen und die aus der Türkei stammende traditionell orientierte Ayse Cansu Tanrikulu harmonieren dabei perfekt. Das Frauentrio kreiert einen musikalischen Kosmos um Poesie, lyrische Bilder und Landschaften. Es bewegt sich dabei frei im stilistischen Feld von Jazz, Folk und experimenteller Musik. Solcherart vertonte Lyrik von Shakespeare bis Beaumont hat man so noch nicht gehört!
Eintritt 18€, erm. 12€. Für den Besuch gilt (Stand 06.01.2022) die 2G-Regel.
Jugendraum|Montag, 07.02.2022, 16:30 bis 17:30 Uhr
Kinder-/Jugendbücherei
Ansprechpartnerin: Jutta Schräpel
Proben per Zoom|Mittwoch, 09.02.2022, 15:30 bis 19:00 Uhr
Kinderchor
Ansprechpartnerin: Maren Eikemeier
Jugendraum|Montag, 14.02.2022, 16:30 bis 17:30 Uhr
Kinder-/Jugendbücherei
Ansprechpartnerin: Jutta Schräpel
Proben per Zoom|Mittwoch, 16.02.2022, 15:30 bis 19:00 Uhr
Kinderchor
Ansprechpartnerin: Maren Eikemeier
Jugendraum|Montag, 21.02.2022, 16:30 bis 17:30 Uhr
Kinder-/Jugendbücherei
Ansprechpartnerin: Jutta Schräpel
Proben per Zoom|Mittwoch, 23.02.2022, 15:30 bis 19:00 Uhr
Kinderchor
Ansprechpartnerin: Maren Eikemeier

Kirche|Samstag, 26.02.2022, 20:00 Uhr
WINTERJAZZ – JOHANNA SUMMER
Über die junge deutsche Pianistin Johanna Summer schreibt Klavier-Ikone Joachim Kühn: „Von der europäischen Klassik kommend, mit wundervollem Anschlag, hat sie etwas Vollkommenes, Eigenes geschaffen. Wunderschöne Musik... Ein neuer Stern am Pianohimmel.“
Selten hat ein Debütalbum einer jungen Instrumentalistin derart schnell solch begeisterte Reaktionen hervorgerufen wie „Schumann Kaleidoskop“ der bereits mehrfach ausgezeichneten Wahl-Berlinerin. Johanna Summer spannt einen weiten improvisatorischen Bogen über Werke aus Robert Schumanns „Kinderszenen“ und „Album für die Jugend“, Stücke, die ihr tief vertraut sind und die sie als Ausgangspunkt für komplett freie Improvisationen nutzt. Bei jedem Anlauf lässt sie so ganz neue Musik entstehen.
Eintritt 18€, erm. 12€. Für den Besuch gilt (Stand 06.01.2022) die 2G-Regel.
Jugendraum|Montag, 28.02.2022, 16:30 bis 17:30 Uhr
Kinder-/Jugendbücherei
Ansprechpartnerin: Jutta Schräpel