November 2024

Brelinger Kirche St. Martini|Sonntag, 03.11.2024, 17:00 Uhr
Jubiläumsfestwoche in St. Martini: MessiaSASAmbura
Zum Auftakt wird es am Sonntag, 3. November, um 17 Uhr ein Konzert unter dem Titel „MessiaSASAmbura“ geben.
Der Chor St. Martini und das Asambura-Ensemble führen ein Oratorium nach Georg Friedrich Händel und mit Musik Ostafrikas auf.
Karten gibt es unter www.reservix.de

Brelinger Kirche St. Martini|Freitag, 08.11.2024, 19:00 Uhr
Jubiläumsfestwoche in St. Martini: Evensong
Am Freitag, 8. November, laden der Chor der Pauluskirche aus Tartu in Estland und der Chor St. Martini um 19 Uhr zum Evensong in die Kirche ein.

Brelinger Kirche St. Martini|Samstag, 09.11.2024, 17:00 Uhr
Jubiläumsfestwoche in St. Martini: Festgottesdienst und Empfang
Zum Festgottesdienst, den Pastorin Annabell Demera hält, hat der Kirchenvorstand für Sonnabend, 9. November, um 17 Uhr eingeladen.
Dem Gottesdienst schließt sich ein Empfang an. Außerdem soll die Chronik, ein reich bebildertes Buch zur Geschichte der Brelinger Kirchen und der Kirchengemeinde, vorgestellt werden.

Brelinger Kirche St. Martini|Samstag, 09.11.2024, 21:00 Uhr
Jubiläumsfestwoche in St. Martini: Nachtmusik
Der Chor der Pauluskirche aus Tartu und der Chor St.Martini laden zur Nachtmusik ein.

Brelinger Kirche St. Martini|Sonntag, 10.11.2024, 15:00 Uhr
Jubiläumsfestwoche in St. Martini: Kirchenführung mit Friedrich Bernstorf
Zum Abschluss der Woche können Interessierte am Sonntag, 10. November, um 15 Uhr an einer Kirchenführung mit Friedrich Bernstorf teilnehmen.

Gemeindesaal|Mittwoch, 20.11.2024, 12:00 Uhr
GEMEINSAMER MITTAGSTISCH IN BRELINGEN
Termin am 20. November um 12 Uhr, KT 1
Tagesmenüvorschlag:
Klare Gemüsesuppe
Grünkohl, Bregenwurst, Kassler, Salzkartoffeln
Rote Grütze mit Vanillesoße
Damit die Kochteams planen können, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis zum Freitag (18 Uhr) vor dem gewünschten Mittagstischtermin unter 05130 1031 bei Sylvia Dippel.
Gemeindesaal|Dienstag, 26.11.2024, 18:30 Uhr
Besuchskreis
Der Besuchskreis trifft sich am letzten Dienstag im Monat
Ansprechpartnerin: Jutta Schräpel