Kinder bauen eine Arche im Ereignis-Baum-Park

Kirchengemeinde feiert mit der Kita einen Familiengottesdienst

In einem großen Halbkreis hatten es sich viele Kinder, ihre Eltern und Großeltern sowie zahlreiche weitere Gottesdienstbesucher auf Decken oder Klappstühlen vor dem Altar gemütlich gemacht. Den Rahmen für diesen Freiluftgottesdienst bot der Ereignis-Baum-Park der Kirchengemeinde, der westlich des Brelinger Friedhofs in den vergangenen Jahren entstanden ist.

„Noah baut eine Arche“ war das Thema, mit dem sich die Kinder in den vergangenen Wochen schon in der Kindertagesstätte St. Martini befasst hatten. So wurde in diesem Gottesdienst die Rettungsaktion für die vielen Tiere, die Noah einst einlud, beschrieben, gespielt und besungen. Das mächtige Hochwasser, das bei dem fast sommerlichen Wetter kaum vorstellbar war, und der anschließend sichtbar gewordene Regenbogen als Zeichen des Lebens verdeutlichten in dem von Pastorin Annabell Demera gehaltenen Gottesdienst die damalige dramatische Lage.

Auch als Zeichen des neuen Lebens nach der Flut gab es von den Kindern für ihre Mütter jeweils einen zuvor gebastelten Blumengruß zum Muttertag. Einige Eltern und Kinder besuchten auch die Vogel-Kirsche, ein Baum, den die Kita vor zwei Jahren im Ereignis-Baum-Park gepflanzt hat.

Am Himmelfahrtstag, 29. Mai, ist der Ereignis-Baum-Park Veranstaltungsort für den ökumenischen Regionalgottesdienst aller Wedemärker Kirchengemeinden. Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr. Bei Regen findet er in der Brelinger Kirchen statt. (FB)

 

BU: Unter dem Regenbogen feiern Kinder und Eltern den Familiengottesdienst. Aufn.: Friedrich Bernstorf

Zurück